Angst vor dem Zahnarztbesuch – So hilft man sich selbst

Drei von vier Menschen haben so große Angst vor dem Zahnarzt, dass sie diesen hinausschieben, bis ihnen die Beschwerden keine Wahl mehr lassen. Professionelle Hilfen gibt es inzwischen in großer Vielfalt. Diese reicht von der Hypnose bis zur Vollnarkose in extremen Fällen. Doch der betroffene Patient kann auch selbst einiges tun, um die Angst im Zaum zu halten.

Entspannung vor dem Zahnarztbesuch

Wenn man nicht zu „chemischen Keulen“ greifen mag, kann man mit Beruhigungstees beginnen. Die klassischen Kräuter wie Baldrian, Hopfen und Lavendel wirken beruhigend, können jedoch Nebenwirkungen hervorrufen. Daher sollte man sich mit dem Zahnarzt absprechen. Auch Entspannungstechniken wie z.B. Autogenes Training oder Yoga sind sinnvoll. Wenn man eine Technik in diesem Bereich gelernt hat, kann man entsprechende Übungen bereits vor dem Zahnarztbesuch machen oder sogar erst dann, wenn man bereits auf dem Behandlungsstuhl sitzt.