Zahnarztangst – auch für Zahnärzte ein Problem?
Dass viele Patienten Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt haben, ist nicht neu. Zahlreiche wissenschaftliche Experten haben sich erfolgreich mit Lösungsmöglichkeiten befasst. Doch wie wirken Angstpatienten auf den behandelnden Zahnarzt? Kann es ein unangenehmes Gefühl sein, wenn jemand Angst vor einem hat, dem man doch nur helfen will, seine Beschwerden loszuwerden? Zu dieser Frage wird zurzeit an der TU Braunschweig geforscht. Die Studie befasst sich unter anderem mit der psychischen Belastung der Zahnärzte, die Patienten mit ausgeprägter oder sogar extremer Angst behandeln.
Sind Angstpatienten eine besondere Herausforderung für Zahnärzte?
Grundlage der wissenschaftlichen Untersuchung ist das Ziel, Berufsbereiche beim Zahnarzt zu ermitteln, die mit einer starken Belastung behaftet sind. Es wurde ermittelt, dass die Behandlung von Angstpatienten zu den größten Belastungen von Zahnärzten zu zählen ist. Seit Jahren weiß man um die administrativen Stressfaktoren wie abgesagte Termine und ähnliches. Doch der emotionale Hintergrund der erlebten Belastung wie die Gefühle oder Gedanken des Zahnarztes wurde bisher nicht untersucht. Wenn sich zu dieser Frage belastbare Ergebnisse nachweisen lassen, wird man sich mit Lösungswegen befassen können. Im Mittelpunkt wird dabei sicherlich nach wie vor der Angstpatient stehen.